Skip to main content

Inspire & Explore:

Leibniz Lab Stories,
News & Events

Leibniz Lab Stories,
News & Events

Wir wollen Zukunft erforschen und gestalten. Inspirieren. Allgemeinverständlich sein. Denn Wissen schafft Unterschied. Für alle. Immer.

Comeback der Masern
Der Trend zeigt seit Jahren in eine Richtung: Europa erlebt zurzeit den schlimmsten Ausbruch der Masern seit 1997. Im letzten Jahr gab es 127 350 Fälle, doppelt so viele wie 2023. Dabei starben 38 Menschen. Aber auch global sieht es nicht viel besser aus.
Ursache ist ein Herpesvirus
Manche Kinder entwickeln nach einer leichten Corona-Infektion eine schwere Entzündungsreaktion: Multisystem inflammatory syndrome in children (MIS-C), auch Paediatric Inflammatory Multisystem Syndrome (PIMS) genannt. Lange Zeit war unklar, warum.
Einigung bei der WHO
Gemeinsam verhindern, erkennen und bekämpfen: Die Staatengemeinschaft hat sich auf einen Pandemievertrag geeignet. Ein Einschätzung mit Dr. Michael Stolpe, Co-Sprecher unseres Leibniz Labs.
Forschung wird politisiert
Wissenschaft ist in der Krise. Das weiß jeder, der in den letzten Jahren nicht mindestens unter einem Stein gelebt hat. Forschung hat ein Glaubwürdigkeitsproblem.